Ein Großteil der Eltern sucht für Kinder, die noch nicht in die Schule gehen, eine angemessene Betreuung. Ein Kindergarten kommt dafür infrage. In diesem:

  • verbringt der Nachwuchs Zeit mit Gleichaltrigen,
  • profitieren Kinder von einem geregelten Tagesablauf und
  • fachkundige Erzieher und Erzieherinnen bereiten die Kinder auf die Schule vor

In den Kindergärten in Rheinland-Pfalz zählt die frühe Förderung in Sachen Sprache und Bildung zu den Kerninhalten bei der Kinderbetreuung.

Ebenso geben die pädagogischen Betreuer dem Nachwuchs Grundlagen im Rechnen und logischen Denken an die Hand. Auch die Entwicklung sozialer Kompetenzen steht im Fokus.

Kitas in Rheinland-Pfalz sind beitragsfrei. Kinder können sie ab dem zweiten Lebensjahr und bis zum Schulbeginn besuchen.

Bastelstunde in einem Kindergarten in Rheinland-Pfalz

Malen und Basteln in den Kindergärten in Rheinland-Pfalz. | Foto: © oksix bei adobe stock