In Sachen Familienfreundlichkeit gehört Mecklenburg-Vorpommern zu den Spitzenreitern im deutschen Ländervergleich. Ein Grund: Kita-Beiträge entfallen seit 01. Januar 2020.

Was das bedeutet? Eltern brauchen finanziell nichts dazu beizutragen, wenn ihr Nachwuchs in einen der Kindergärten in Mecklenburg-Vorpommern geht.

Für viele Familien – insbesondere einkommensschwache – ist das eine große Entlastung. In den folgenden Jahren führte die Elternbeitragsfreiheit zu einer steigenden Zahl an Kita-Kindern.

Viele Kitas in Mecklenburg-Vorpommern warten mit einer weiteren Besonderheit auf: flexible Öffnungs- und Betreuungszeiten. Damit kommen sie der Lebensrealität vieler Familien entgegen.

Schließlich können Krankheit, Arbeitsstress oder unvorhergesehene Termine dem geregelten Alltag schnell einen Strich durch die Rechnung machen.

Kinder lernen das Händewaschen in einem Kindergarten in Mecklenburg-Vorpommern.
Händewaschen – auch in den familienfreundlichen Kindergärten Mecklenburg-Vorpommerns ein Muss. | Foto: © Kzenon bei adobe