1840 – in diesem Jahr entstand Deutschlands erster Kindergarten. Friedrich Fröbel gründete ihn in Blankenburg, Thüringen.

Ihm schwebte dabei ein Ort vor, an dem sich Kinder sicher und ernst genommen fühlen. Auch in den heutigen Kindergärten in Thüringen steht das körperliche und seelische Wohlergehen des Nachwuchses an erster Stelle.

Daher betreuen pädagogisch ausgebildete Fachkräfte ihre Schützlinge in kleinen Gruppen von rund 20 Kindern.

Ein abwechslungsreicher und dennoch strukturierter Tagesablauf – darauf achten die Kitas in Thüringen. Er gibt den Kindern Sicherheit, einen Grundbaustein für ihre emotionale und kognitive Entwicklung.

Ein weiteres Plus für die Kindergärten in Thüringen: Ihr Fachkräfteanteil beim Personal ist bundesweit ungeschlagen.

Gemeinsam spielen in Thüringer Kindergärten
Gemeinsames Spiel als Teil eines abwechslungsreichen Tagesablaufs in einem Thüringer Kindergarten | Foto: ©