Rund 93 Prozent – dieser Anteil der Drei- bis Sechsjährigen besucht in Sachsen-Anhalt eine Kita [Stand: 2021]. Doch warum meldet ein Gros der Eltern den Nachwuchs im Kindergarten an? Ein Blick auf die Vorteile verrät es:
- In den Kindergärten in Sachsen-Anhalt spielen und lernen Kinder mit Gleichaltrigen. Soziale Kontakte und Freundschaften entstehen.
- Die Fachkräfte in der Kita fördern spielerisch die kognitiven und körperlichen Fähigkeiten der Kinder. Sie bereiten sie dadurch bereits auf den Schulalltag vor.
- Der geregelte Tagesablauf im Kindergarten gibt dem Nachwuchs Sicherheit. Sie wirkt sich positiv auf die kindliche Entwicklung aus.
In den meisten Kitas in Sachsen-Anhalt bestimmt ein Mix aus Spiel- und Lerninhalten den Tag. Die frühkindliche Bildung fließt dadurch harmonisch in den Alltag der Kinder ein. Sie lernen ohne Druck oder Stress.