Die Zeit im Kindergarten ist ein Schlüsselmoment für die kindliche Entwicklung. Hier kommen Kinder meist zum ersten Mal mit einer größeren Gruppe Gleichaltriger in Kontakt. Dadurch lernen sie:

  • sich in die Gemeinschaft einzufügen
  • aufeinander Rücksicht zu nehmen
  • Konflikte zu lösen und Kompromisse einzugehen
  • Verantwortung für andere zu übernehmen

Was steht neben der Ausbildung sozialer Kompetenzen in den Kindergärten im Saarland auf dem Programm? Die frühkindliche Bildung, bei der sich Kinder spielerisch mit Buchstaben und Zahlen auseinandersetzen.

Das Lernen funktioniert in den Kitas im Saarland ohne Druck. Stattdessen integrieren sich Lerneinheiten harmonisch in den Kindergartenalltag.

Wann Eltern ihren Nachwuchs in die pädagogische Betreuung geben? Das entscheiden sie individuell. Der gesetzliche Anspruch auf einen Betreuungsplatz besteht, sobald ihr Kind seinen ersten Geburtstag feiert.

Vorschulkinder lernen in Kitas im Saarland
Kitas im Saarland üben mit Vorschulkindern für die Schule | Foto:© highwaystarz bei adobe stock