In den Kindergärten in Hamburg steht eines im Mittelpunkt: eine familiäre Atmosphäre. In den rund 1.200 Kitas in der Hansestadt ist eine übersichtliche Gruppengröße daher Standard. Durchschnittlich 20 bis 22 Kinder toben und lernen gemeinsam.

Ab dem dritten Lebensjahr kann der Nachwuchs eine der Kitas in Hamburg besuchen. Diese übernimmt einen Teil seiner Erziehung und frühkindlichen Förderung.

Gemeinsam mit Gleichaltrigen machen sich Kinder über ihre Umwelt, ihre eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten schlau. Erfahrene Erzieher und Erzieherinnen stehen ihnen dabei zur Seite. Die pädagogischen Fachkräfte helfen den Kindern bei der Entwicklung von Sprache, logischem Denken, Sozialverhalten und Empathie. Das geschieht ohne Druck in einem spielerischen Umfeld.

Kindergärten in Hamburg mit familiärer Atmosphäre
Lernen fürs Leben in den Kindergärten in Hamburg. | Foto: © 1001color bei adobe stock