Kinder brauchen Kinder, um die Grundlagen des Lebens spielerisch zu lernen. Das wissen viele Eltern in Bremen und melden ihren Nachwuchs in einer Kita an. In den Kindergärten in Bremen lernt und spielt er mit Gleichaltrigen.

Pädagogisch geschulte Fachkräfte betreuen in der Mehrzahl der Kitas Gruppen aus zehn bis zwanzig Kindern. Gemeinsame Mahlzeiten, Lern- und Spielzeiten verleihen dem Alltag Struktur. Diese ist ein wichtiger Faktor für die kindliche Entwicklung.

In den Kitas in Bremen können Kinder miteinander und voneinander lernen. Die spielerische Zusammenarbeit ermöglicht es ihnen:

  • sich in die Gruppe zu integrieren,
  • sich freundschaftlich miteinander zu messen und
  • Sozialkompetenz zu entwickeln.

Ebenso fördert der Kontakt mit anderen Kindern die Ausbildung von Mitgefühl, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein.

Kita-Spielplatz Bremen
Kita-Spielplätze sind auch in Bremen bei den Kindern beliebt. | Foto: © FRANK bei adobe stock